Emtrasens® – Expert*in für traumasensible Begleitung
Werde Expert*in für traumasensible Begleitung mit emtrasens®
1. Warum diese Ausbildung den entscheidenden Unterschied macht
In der Arbeit mit Menschen – vor allem Eltern, Kindern, Jugendlichen – stoßen wir oft an unsichtbare Grenzen. Wir sehen Symptome: Schlafprobleme, Wutanfälle, Rückzug, Angst, Stressverhalten, Burnout, Depressionen, ADS/ADHS etc. . Wir optimieren Strukturen, verändern Gewohnheiten, bieten Tipps – und trotzdem bleibt etwas bestehen.

2. Es betrifft uns Alle

Darunter liegen oft emotionale Verletzungen und frühe Erfahrungen, die im Nervensystem gespeichert bleiben. Und das betrifft nicht nur Menschen mit schwerwiegenden Diagnosen oder Traumata im engeren Sinne. Jedes Kind, jeder Jugendliche und jede Mutter, jeder Vater, jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte mit.
Schon Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate als Neugeborenes können Spuren hinterlassen. Selbst eine „normale“ Geburt ist für ein Baby ein Einschnitt: Plötzlich ist es kalt, hell, laut, fremd – ohne die Sicherheit des Mutterleibs.
Dazu kommen medizinische Eingriffe, Trennungen nach der Geburt, Stress der Eltern, frühe Ängste. Diese Erfahrungen sind Teil unserer Realität. Wir können sie nicht verhindern – aber wir können lernen, sie zu verstehen und zu transformieren.
3. Die Sprache des Körpers
Die Symptome, die sich zeigen, sind weniger eine Störung – sondern vielmehr eine Form der Kommunikation.
Der Mensch verarbeitet Erlebnisse, für die es in dem Moment, wo sie passieren, keine Bewältigungsstrategie gibt, oft nicht über Sprache, sondern über den Körper und Emotionen.
Weinen, Schreien, Wutanfälle, Rückzug, Anklammern – all das sind vor allem bei Babys und Kindern Ausdrucksformen innerer Spannungen. Wenn wir diese Signale nicht erkennen, bleibt der Stress gespeichert. Er wird verdrängt, kontrolliert – und kann sich später in Form von Schlafproblemen, Angst, Aggression, Bindungsschwierigkeiten oder psychosomatischen Beschwerden zeigen.
Viele Eltern und Fachpersonen wollen helfen – und tun genau das Falsche. Sie versuchen, das Verhalten zu ändern, statt die Ursache zu sehen, sie wollen beruhigen, ablenken, abstellen, anstatt zu begleiten.

Warum emtrasens® funktioniert:
Weil diese Ausbildung nicht auf „Coaching-Methoden“ oder „Wohlfühlwissen“ setzt, sondern auf messbare Wirkzusammenhänge, die durch moderne Forschung und Pilotprojekte belegt sind.
Und vor allem, weil sie darauf abzielt, Kompetenz im Unternehmen selbst zu verankern – unabhängig von externen Beratern oder kurzfristigen Aktionen.
4. Was traumasensible Begleitung mit emtrasens® verändert

Traumasensible Begleitung bedeutet, nicht nur Verhalten zu steuern, sondern zu verstehen was dahinter steckt.
Es heißt, Emotionen als das zu sehen, was sie sind: ein Weg zur Heilung.
Weinen, Wut, Bewegung, toben, lachen, herumalbern sind natürliche Formen, Stress und Trauma zu verarbeiten.
Doch diese Prozesse brauchen Begleitung, Sicherheit, Raum – und das Wissen, wann und wie wir als Fachpersonen eingreifen sollten.
Viele Coaches, Hebammen, Pädagog:innen und Therapeut:innen spüren intuitiv, dass sie in ihrer Arbeit an eine Grenze kommen.
Dass die üblichen Techniken nicht helfen, wenn Kinder (oder Eltern) emotional reagieren.
Sie merken, dass reine Erziehungstipps, Routinen und Pläne nicht reichen.
Hier setzt emtrasens® an.
Diese emotions- und traumsensible Ausbildung vermittelt das Wissen und die Haltung, um genau diese Ursachen zu erkennen und begleiten zu können.
Du lernst, die unbewussten Prägungen zu erkennen, den Zusammenhang zwischen Emotionen und Nervensystem zu verstehen und einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem echte Verarbeitung möglich ist.
5. Es geht nicht nur um Schlaf
Diese Ausbildung entstand ursprünglich, weil viele Schlafcoaches eine Grenze besonders deutlich spürten: Das Baby oder herausfordernd schlafende Kind hat alle Routinen, alle Voraussetzungen für guten Schlaf sind erfüllt – und es schläft trotzdem nicht.
Eltern sind verzweifelt, weil sie „alles richtig machen“ – aber nichts hilft.
Hier hilft emtrasens®!
Und das Thema geht weit über Schlaf hinaus. Es betrifft jedes Coaching, jede Elternberatung, jede pädagogische und therapeutische Arbeit, jedes ganzheitliche Gesundheitsmanagement.
Denn Emotionen und Trauma spielen in allen Lebensbereichen eine bislang unterschätzte Rolle.
6. Was dich in der emtrasens® Weiterbildung erwartet
Die Weiterbildung umfasst 2 Module mit 28 Lektionen. Dabei baust du fundiertes emotions- und traumasensibles Wissen auf und entwickelst gleichzeitig deine Haltung als traumasensible Begleitungsperson.
Die Inhalte werden online in Videolektionen vermittelt, die orts- und zeitunabhängig abgerufen werden können. Dazu besteht die Möglichkeit, mit den Dozenten regelmäßig in den persönlichen Austausch zu gehen, um Fragen zu stellen. Plus Arbeitsmaterialien zum Herunterladen und/oder Ausdrucken.
Nach den 4 Monaten findet auf Wunsch weiterer Austausch und Supervision in der Community statt.
Ein strukturierter Leitfaden, den du in deinem Setting anwenden kannst. Für Schlafcoaching, Elternberatung, Therapie oder jede Form der Begleitung, aber auch im unternehmerischen Kontext.
7. Du bekommst:
8. Stimmen von Teilnehmer*innen
9. Häufige Fragen
10. Über deine Begleitung in der Ausbildung

Inga Wiegert
Inga Wiegert, Gründerin der SleepMaster Akademie, hat diese Ausbildung entwickelt, weil sie selbst jahrelang eine wirklich ganzheitliche, praxisnahe und flexible Schlafcoach-Ausbildung im deutschsprachigen Raum gesucht hat.
Als dreifache Mutter und erfahrene Kinderschlaf-Expertin weiß sie, wie wichtig ein bindungsorientierter und traumasensibler Ansatz ist. Diese Perspektive fließt in jede Ausbildungsrunde ein – für nachhaltige Ergebnisse, die Familien wirklich helfen.
Investition
Zeitlich:
5 Wochen
Finanziell:
952 € inkl. Mwst.
(800 €zzgl. Mwst.)
Vergleichstabelle der Ausbildungsinhalte
Schlafcoach für Babys & Kleinkinder | ChronoCoach® | Schlafcoach für Babys & Kleinkinder Professional | ChronoCoach® Professional | emtrasens® | SLEEPMASTER | SLEEPMASTER kompakt | Schlafexperte für dein Kind | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildungsüberblick ⓘÜberblick über die Grundlagen und den Aufbau der Ausbildungen, für ein problemloses Navigieren durch die einzelnen Ausbildungsetappen. | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Markteinschätzung ⓘUm die Relevanz des Schlaf- und Chronobiologie Wissens im Gesundheitsmarkt realistisch einschätzen zu können gibt es hier die nötigen Einblicke. | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Coachingwissen ⓘCoaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Hilfe dieses Moduls kann dieser Coachinggrundsatz kompetent in der Praxis umgesetzt werden. | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Coachingwissen Elternberatung ⓘCoaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Hilfe dieses Moduls kann dieser Coachinggrundsatz kompetent in der Praxis umgesetzt werden. Hier mit dem gezielten Fokus auf das Coaching von Eltern. | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Welt des Schlafs ⓘVerstehen, was Schlaf ist und welche Funktionen er für den Menschen hat. Dieses Modul spiegelt den Inhalt einer klassischen Schlafcaoching Ausbildung wieder. | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Schlaf bei Babys und Kleinkindern ⓘBabys und Kleinkinder schlafen anders als Erwachsene. Inhalt dieses Moduls ist der spezifische Baby- und Kinderschlaf in all seinen Facetten. | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
Schlaf bei besonderen Kindern ⓘSchreibabys, highNeed Babys, Zwillinge, Geschwister und Co - besondere Kinder brauchen besondere Begleitung im Coaching. Wie diese aussehen kann lernst du hier. | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Besonderheiten im Baby und Kinderschlafcoaching ⓘHier geht es darum, welche Rolle die Eltern im Schlafcoaching spielen, wie die Grenzen des Coachings aussehen und was der Unterschied ist zwischen Coaching und Training. Außerdem gehen wir auf die Auswirkungen von Schlaftraining ein und beleuchten, was hinter Regression, Progression, bewusster, bindungs- und bedürfnisorientierter und gewaltfreier Elternschaft wirklich steckt. | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | JA | Nein |
Prävention von Schlafproblemen bei Babys und (Klein-)Kindern ⓘViele Schlafprobleme müssten gar nicht erst entstehen. Hier geht es um die präventiven Maßnahmen, die den Unterschied machen, ob sich Schlafprobleme eher entwickeln oder nicht. | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
Chronobiologie & Schlaf ⓘDie Chronobiolgie betrifft 24/7 unseres Lebens. Dieses Modul beschäftigt sich mit unserem biologisch-genetischen Schlaf-Wachrhythmus,a also der inneren Uhr der Menschen, sowie mit allen Chronotypen. | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Chronobiologie & Licht ⓘEin weiterer Schwerpunkt der Chronobiologie ist das Thema Licht. Hier dreht sich alles um Tages-, Sonnen-, und Kunstlicht und die Auswirkungen auf unser Leben. | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
emtrasens® basic ⓘEinführungsmodul in den emotions- und traumasensiblen Ansatz im Schlafcaoching. | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
emtrasens® ⓘDer emotions- und traumsensible Ansatz emtrasens® ermöglicht Ursachen und Lösungen zu finden, für Schlafprobleme, die scheinbar unlösbar sind. Nervensystemarbeit, Traumaverständnis, Bindung und Emotionen sind hier die Schwerpunkte. | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
emtraFlow ⓘemtraFlow ist die praktische Umsetzung von der Theorie aus emtrasens®: Nervensystemregulative Übungen zur Transformation eingefahrener Situationen für alle Altersgruppen. | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Selbsterfahrung ⓘNur, wer selbst erfahren hat, wie wirkungsvoll die Tools und das in die Praxis umgesetzte Wissen wirklich ist, kann damit wahrhaftig erfolgreich sein. Dieses Modul ist die Einladung, mehr als nur Wissen anzuhäufen, sondern dieses auch selbst zu erfahren und so für sich und seine Coahcingpraxis DEN Unterschied zu machen. | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein |
Fertige Kurskonzepte ⓘLernen ->Unsere fertigen Kurskonzepte ermöglichen, direkt aus dem Stand heraus in die Umsetzung zu kommen. Dieser Mehrwert ist Gold wert! | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
Expertenmodul ⓘSchlaf- und Chronobiologie hängen mit vielen anderen Bereichen zusammen. Profitiere vom Fachwissen verschiedener Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen. | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
Business Support ⓘDein Erfolg ist unsere Passion. Wir begleiten dich auf dem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit, bzw. unterstützen dich dabei, das neue Wissen geschickt in dein Portfolio zu integrieren. | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Preis | 2.737 € | 2.737 € | 5.117 € | 5.117 € | 952 € | 7.140 € | 5.950 € | 499 € |
Förderung | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Nein | Auf Anfrage | Nein |