ChronoGlossar – Schlaf und Chronobiologie
Fachbegriffe aus Schlaf und Chronobiologie
Es gibt 2 Fachbegriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben L beginnen.
L
Lichttherapie
Lichttherapie nutzt gezielt helles Licht, um circadiane Rhythmen zu synchronisieren, Schlafstörungen zu behandeln oder saisonale Depressionen zu lindern. Timing, Intensität und Dauer bestimmen den Effekt.
Lokaler Schlaf
Lokaler Schlaf bedeutet, dass das Gehirn nicht immer als Ganzes schläft oder wach ist. Einzelne Bereiche können in einen schlaf ähnlichen Zustand fallen, während der Rest weiterhin aktiv bleibt. Das passiert vor allem dann, wenn wir über unsere Grenzen gehen und der Schlafdruck hoch ist.
Typisches Beispiel: frühe Morgenstunden beim Autofahren. Die Augen sind zwar offen und die Hände am Steuer, aber im Hintergrund schalten einzelne Hirnregionen kurz ab. Es fühlt sich nach einem kleinen Konzentrationsknick an, ist biologisch aber eher ein lokaler Microsleep.
Lokaler Schlaf zeigt, wie der Organismus versucht, minimale Reparaturprozesse durchzuführen, selbst wenn wir ihn künstlich wachhalten.


