Zum Inhalt springen

Welche Ausbildung passt zu dir? → Mach den GRATIS Test

Sleepmaster Academy Logo
Fördermöglichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Zu allen LehrgängenErweitern
    • Online-AusbildungenErweitern
      • Ganzheitlicher Schlafcoach für Babys und (Klein-)Kinder
      • Ganzheitlicher Schlafcoach für Babys und (Klein-)Kinder Professional
      • ChronoCoach®
      • ChronoCoach® Professional
      • Emtrasens® – Traumasensible Begleitung
      • Sleepmaster – DIE Schlafcoach Ausbildung
      • Business Support
      • Staatlich zertifizierte Elternausbildung zum Schlafexperten
    • Online-SeminareErweitern
      • Chronobiologie – Grundlagen für Profis
      • CoFam – Das Online-Seminar für mehr Schlaf in der Familie
      • Chronotyp 1 – Das Online-Seminar zu Chronotypen
      • Chronotyp 1 up – Online-Up-Grade zu Chronotypentests
      • Chronotyp 2 – Das Chronotyp Upgrade
      • Schichtarbeit – Das Online-Seminar
      • LICHT – Das Online-Seminar zu Sonnen- und Kunstlicht
      • Online-Seminar emtrasens® 1
      • Online Seminar – Prävention von Schlafproblemen bei Babys und (Klein-)Kindern
      • Online Seminar – „Babyschlaf verstehen“
  • Buchung
  • QualitätErweitern
    • ZFU-Zertifizierung
    • Unser Anspruch …
    • Förderung unserer Ausbildungen
    • Qualitätssiegel – Ausbildungen
    • Über uns
    • Referenzen
  • FAQ

Welche Ausbildung passt zu dir? → Mach den GRATIS Test

Sleepmaster Academy Logo
Fördermöglichkeiten

ChronoGlossar – Schlaf und Chronobiologie

Banner Seminar Chronobiologie
Banner Seminar CoFam

Fachbegriffe aus Schlaf und Chronobiologie

Alle | A B C D E F H I J L M N O P R S U Z
Es gibt 5 Fachbegriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben M beginnen.
M

MCTQ
Der MCTQ (Munich Chronotype Questionaire) ist ein Fragebogen, der deinen tatsächlichen Schlaf-Wach-Rhythmus im Alltag erfasst. Er wurde von Prof. Till Roenneberg und Prof. Martha Merrow 2002 an der LMU München entwickelt. Er fragt u. a. nach Einschlafzeiten, Aufstehzeiten und Unterschieden zwischen Arbeits- und freien Tagen. Daraus wird, basierend auf dem „MSFsc“, der die Mitte deines Schlafs an freien Tagen um sozialen Druck korrigiert, dein Chronotyp berechnet. Der MCTQ wird auch heute noch in zahlreichen Studien verwendet, um den Chronotyp festzulegen.

Melatonin
Melatonin ist ein circadian reguliertes Hormon, das vor allem vom SCN gesteuert wird. Es signalisiert dem Körper den Schlafbedarf, unabhängig von der direkten Lichtverfügbarkeit. Die Produktion kann bei unterschiedlichen Chronotypen auch bei Helligkeit stattfinden, weshalb die Bezeichnung „Dunkelhormon“ nur eingeschränkt korrekt ist. Helles und/oder sogenannten blaues Licht kann jedoch die Produktion unterdrücken.

MEQ
MEQ (Morningness-Eveningness Questionnaire), ist ein wissenschaftlicher Fragebogen zur Selbsteinschätzung, der klären soll, ob deine innere Uhr eher auf Morgenstunden, Abendstunden oder etwas dazwischen ausgerichtet ist. Entwickelt wurde er in den 1970ern von Horne und Östberg. Im Kern fragt der MEQ, wann du dich am wachsten fühlst und welche Tageszeiten dir natürlicherweise liegen. Die Auswertung ordnet dich dann einem Typ zu – vom ausgeprägten Morgentyp bis zum späten Abendtyp. Interessant ist dabei, dass die selbst empfundene Leistungsspitze meist mit dem Zeitpunkt übereinstimmt, an dem die Körpertemperatur ihren Höhepunkt erreicht. Der MEQ wird bis heute häufig in Forschung und Praxis eingesetzt. Die deutsche Version wird als "D-MEQ" bezeichnet.

Mikroschlaf
Mikroschlaf sind unbewusste, wenige Sekunden dauernde Schlafepisoden während Wachphasen, oft durch Schlafmangel ausgelöst. Sie führen zu verminderter Aufmerksamkeit und erhöhen Unfallrisiken, z.B. beim Autofahren.

MSFsc
Der MSFsc ist die „korrigierte Mitte des Schlafs an freien Tagen“. Er zeigt, wann deine innere Uhr eigentlich will, dass du schläfst, ohne Arbeitsdruck und Wecker. Weil viele an freien Tagen Schlaf nachholen, wäre die rohe Schlafmitte (MSF) verzerrt. Deshalb wird der Wert um die „Schlafschuld“ der Arbeitstage bereinigt. Ergebnis: ein Zeitpunkt, der ziemlich ungefiltert zeigt, wo dein biologischer Takt liegt. Wenn der MSFsc deutlich später ist als deine gesellschaftlich erzwungene Schlafmitte, siehst du schwarz auf weiß, wie weit du gegen deine innere Zeit arbeitest.

Verwendete Quellen:

  • DocCheck Flexicon
  • SpringerMedizin
  • DocMedicus Gesundheitslexikon
  • AASM Manual for the Scoring of Sleep


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kündigung
  • Newsletter
  • Chrono Profit Test
Instagram WhatsApp

© 2025 Sleepmaster Academy - WordPress Theme von Kadence WP

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
cropped-‎Favicon-sleepmaster-academy.‎001

Sleepmaster Academy

Online

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns gerne!

Schreiben Sie uns!

Datenschutz | Impressum

WhatsApp

  • Home
  • Blog
  • Zu allen Lehrgängen
    • Online-Ausbildungen
      • Ganzheitlicher Schlafcoach für Babys und (Klein-)Kinder
      • Ganzheitlicher Schlafcoach für Babys und (Klein-)Kinder Professional
      • ChronoCoach®
      • ChronoCoach® Professional
      • Emtrasens® – Traumasensible Begleitung
      • Sleepmaster – DIE Schlafcoach Ausbildung
      • Business Support
      • Staatlich zertifizierte Elternausbildung zum Schlafexperten
    • Online-Seminare
      • Chronobiologie – Grundlagen für Profis
      • CoFam – Das Online-Seminar für mehr Schlaf in der Familie
      • Chronotyp 1 – Das Online-Seminar zu Chronotypen
      • Chronotyp 1 up – Online-Up-Grade zu Chronotypentests
      • Chronotyp 2 – Das Chronotyp Upgrade
      • Schichtarbeit – Das Online-Seminar
      • LICHT – Das Online-Seminar zu Sonnen- und Kunstlicht
      • Online-Seminar emtrasens® 1
      • Online Seminar – Prävention von Schlafproblemen bei Babys und (Klein-)Kindern
      • Online Seminar – „Babyschlaf verstehen“
  • Buchung
  • Qualität
    • ZFU-Zertifizierung
    • Unser Anspruch …
    • Förderung unserer Ausbildungen
    • Qualitätssiegel – Ausbildungen
    • Über uns
    • Referenzen
  • FAQ
  • Deutsch